Wissenschaft, Ernährung und Weltbilder – mit Informatiker und Buchautor Robert Krug
“Der wissenschaftliche Arbeitsethos würde lauten, dass man die Wahrheit finden möchte. Und dabei auch in Kauf nimmt, dass der eigene […]
“Der wissenschaftliche Arbeitsethos würde lauten, dass man die Wahrheit finden möchte. Und dabei auch in Kauf nimmt, dass der eigene […]
„Ich habe 25 Jahre darauf hingearbeitet, dass mir dieser Ball zugespielt wird. Corona deckt auf, Corona deckt eine Medizin auf, […]
„Der Vitamin-D-Mangel ist der blinde Fleck der heutigen Medizin.” – „Viele Geschäftsmodelle in der Medizin vermeiden das Thema Nährstoffe, denn […]
“Dieses tolle Bild der TCM: 365 Akupunkturpunkte ineinander so vernetzt und verwoben mit ihren psychosomatischen Reaktionen, dass es so viele […]
„All das, an dem wir früher unser Leben festgemacht haben, zerrinnt wie Sand in der Sanduhr. Man dachte, man baut […]
“Uns sind so viele Sinne gegeben, um die Welt zu erfahren. Um sie interessant zu machen und über sie zu […]
“Wir sind oftmals so verkopft, dass im Erziehungsprozess komplett das Körpergefühl verloren geht. Fragen wie „Was tut mir wirklich gut? […]
“Ich denke direkt an das Gefühl, was ich bekomme, wenn ich mich bewege. Wenn ich neue Dinge mit meinem Körper […]
“Heilung ist in jedem Menschen angelegt. Jeden Moment fallen Probleme im Organismus an, zigtausende von Krebszellen, die der gesunde Organismus […]
„Ein positiver Aspekt der Pflege ist: Man sieht oft direkt, ob das was man tut, gut ist und hilft. Wenn […]